Logo zum Projekt Was du von mir wissen solltest

„Man kann auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, etwas Schönes bauen“

Veranstaltungsorte:

Galeriecafé H-M, Herrmann-Meyer-Str. 38, 04207 Leipzig
Marten-Rausch, Mannheimer Str. 150, 04209 Leipzig
Bücherstube, Schönauer Str.178, 04207 Leipzig

Programm

14:00 – 15:00 Uhr — Eröffnung der Werkstatt
15:00 – 17:30 Uhr — Was wir von ihr wissen sollten
Bei uns zu Gast: die Leipziger Sängerin Susanne Grütz
dazwischen Kaffee und Kuchen

10:00 – 13:00 Uhr — Schreibwerkstatt in zwei Gruppen
13:00 – 14:00 Uhr — Mittagspause
14:00 – 17:00 Uhr — Schreibwerkstatt in zwei Gruppen

09:30 – 12:00 Uhr — Lass uns miteinander reden
Gesprächsangebote von Martina Schubert und Dr. Gustav Peinel
12:00 – 13:00 Uhr — Mittagessen
14:00 – 16:00 Uhr — Öffentliche Lesung
„Unterwegs zu den Orten meiner Kindheit“ Band 2
dazwischen gegen 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
18:00 Uhr — Abendessen
anschließend Ein Abend von uns für uns

09:30 – 10:30 Uhr — Abschluss der Schreibwerkstatt
11:00 – 12:30 Uhr — Was wir von ihr wissen sollten
Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Undine Materni
13:00 Uhr — Imbiss im Galeriecafé
mit der Möglichkeit zum Gespräch über die Werkstatt, über neue Bücher und über künftige Vorhaben

Die Schreibwerkstatt wird gegen 15 Uhr beendet sein.

Künstlerische Begleiterinnen der Werkstatt sind die Schriftstellerinnen Undine Materni und Leokadia Kuhn.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro.

Die Schreibwerkstatt ist Teil des Projektes
„Was du von mir wissen solltest – Lass uns miteinander reden“
gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig.