Angebote im Oktober 2025

Freitag, 03.10.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Fotoausschnitt Saxophon spielende Frau
Bild: Freepik

Sonnabend, 04.10.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Ein musikalischer Nachmittag
mit einer Saxophonistin und Begleitung

Foto vom Haus Immergrün
Bild: AZURIT

Dienstag, 07.10.2025, 10:00 12:00 Uhr:
Meyersdorfer Frühstück
eine Gesprächsreihe für Frauen.
Thema: Wohnen im Alter Das AZURIT Seniorenzentrum Haus Immergrün Leipzig

Freitag, 10.10.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 11.10.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauen aus unserer Mitte – Selbstbestimmt leben Gesprächspartnerin: Sigrid Doberenz, Tanzmeisterin zwischen Volkstanzschule, Folklorewerkstatt und Mitmach-Tanz bei vollen Sälen, Moderation: Roswitha Scholz

Freitag, 17.10.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Fotos von Menschen zum Projekt "Lass uns miteinander reden"

Sonnabend, 18.10.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Ausstellungseröffnung
zum Projekt „Was du von mir wissen solltest / Lass uns miteinander reden“

Logo zum Projekt Was du von mir wissen solltest

23.10. bis 26.10.2025:
Schreibwerkstatt
zum Projekt „Was du von mir wissen solltest / Lass uns miteinander reden“. Teilnahme nur mit Anmeldung. Programm auf Anfrage.

Freitag, 24.10.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Bild zur Lesung
Bild: Freepik

Sonnabend, 25.10.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Buchpremiere:
Unterwegs zu den Orten meiner Kindheit Band 2


In der Kleinen Galerie zeigen wir noch bis 10.10.2025 die Ausstellung

„Lieblingsbilder“

der Aquarellmalgruppe des Netzwerks

Aquarell am Meer

Ab 18.10.2025 ist eine Ausstellung zum Projekt

Was du von mir wissen solltest /
Lass uns miteinander reden

zu sehen.

Fotos von Menschen zum Projekt "Lass uns miteinander reden"

Angebote im September 2025

Dienstag, 02.09.2025, 10:00 12:00 Uhr:
Meyersdorfer Frühstück
eine Gesprächsreihe für Frauen.
Thema: Informationen rund um die Stadtreinigung

Freitag, 05.09.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Bild von drei Frauen
Bild: Freepik

Sonnabend, 06.09.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauengeschichten aus einem anderen Land
mit Alita Liebrecht, Journalistin
im Rahmen des Projekts: Miteinander leben, voneinander lernen

Freitag, 12.09.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Eine Grafik von zwei Menschen, die sich unterhalten
Bild: Freepik

Sonnabend & Sonntag, 13.09. / 14.09.2025:
Grundkurs „Interview“ Teil 2
Am Wochenende findet im Galeriecafé H-M im Rahmen des Projektes „Lass uns miteinander reden“ Teil 2 zum Kurs „Interview“ statt. Anmeldung erforderlich unter: 01520 6132455

Sonnabend, 13.09.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Öffentliche Lesung

Freitag, 19.09.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 20.09.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauen aus unserer Mitte – Selbstbestimmt leben. 80 Jahre Volkssolidarität: aktive Frauen haben das Wort, Moderation: Roswitha Scholz

Freitag, 26.09.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach


In der Kleinen Galerie zeigen wir die Ausstellung

„Lieblingsbilder“

der Aquarellmalgruppe des Netzwerks

Aquarell am Meer

Angebote im August 2025

Freitag, 01.08.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Ältere Frau mit Hut
Bild: Freepik

Sonnabend, 02.08.2025, 14:00 16:00 Uhr:
In unserem Alter ?!
Ernstes und Vergnügliches zu einem ewigjungen Thema

Bild: Freepik

Dienstag, 05.08.2025, 10:00 12:00 Uhr:
Meyersdorfer Frühstück
eine Gesprächsreihe für Frauen.
Thema: Welche Pflanzen helfen gegen die Hitze?
Gesprächspartner: Martin Zwiesele, Heilpraktiker

Freitag, 08.08.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

sprechende Person
Bild: Freepik

Sonnabend, 09.08.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Auf den Hund gekommen
Allerlei Redensarten und Geschichten dazu

Freitag, 15.08.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 16.08.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauen aus unserer Mitte – Selbstbestimmt leben. Gesprächspartnerin: Kerstin Sigismund Hier dreht sich alles um den Hund
Moderation: Roswitha Scholz

Freitag, 22.08.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

eine Kirche in Vilnius, Litauen

Sonnabend, 23.08.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Litauen die baltische Prinzessin in der Krone aus Bernstein. Vortrag mit Video von Ella Schilling
im Rahmen des Projekts: Miteinander leben, voneinander lernen

Freitag, 29.08.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Bild: Freepik

Sonnabend, 30.08.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Wir feiern unseren 30. Netzwerk-Geburtstag!
mit einem bunten Programm, mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst vom Grill und Kartoffelsalat


In der Kleinen Galerie zeigen wir die Ausstellung

„Lieblingsbilder“

der Aquarellmalgruppe des Netzwerks

Aquarell am Meer

Angebote im Juli 2025

Hautpflege
Bild: Freepik

Dienstag, 01.07.2025, 10:00 12:00 Uhr:
Meyersdorfer Frühstück
eine Gesprächsreihe für Frauen.
Thema: Gesichtspflege und Make-Up für Frauen Ü60
Gesprächspartnerin: Frau Hötschel, Kosmetikerin

Freitag, 04.07.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 05.07.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Ein amüsanter Nachmittag mit Lene Voigt
gestaltet von Klaus Petermann, Vorsitzender der Lene-Voigt-Gesellschaft e. V.

Freitag, 11.07.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Bild: Freepik

Sonnabend, 12.07.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Lieder, die meine Mutter sang
Wir singen gemeinsam Volkslieder mit Michael Arabin

Freitag, 18.07.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 19.07.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauen aus unserer Mitte – Selbstbestimmt leben. Gesprächspartnerin: Ulrike Zimmerhäkel Einfach gutes Eis, das wär’s doch!
Moderation: Roswitha Scholz

Freitag, 25.07.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Bild: Freepik

Sonnabend, 26.07.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Projekt: Miteinander leben, voneinander lernen
Besonderheiten der Russischen Küche
ein Vortrag von Anastasia Liebrecht


In der Kleinen Galerie zeigen wir die Ausstellung

„Lieblingsbilder“

der Aquarellmalgruppe des Netzwerks

Aquarell am Meer

Angebote im Juni 2025

modische ältere Frau in gelber Bluse und braunem Hut auf lila Hintergrunde
Bild: Freepik

Dienstag, 03.06.2025, 10:00 12:00 Uhr:
Meyersdorfer Frühstück
eine Gesprächsreihe für Frauen.
Thema: Mode für Ältere – Accessoires und Farben
Gesprächspartnerin: Ingrid Bach

Freitag, 06.06.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Küste von Fehmarn
Bild: Wikipedia

Sonnabend, 07.06.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Sommerzeit – Reisezeit
Doris Keyselt spricht über ihre Reiseerlebnisse

Freitag, 13.06.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

historisches Bild vom Augustusplatz in Leipzig um 1900
Bild: Wikipedia

Sonnabend, 14.06.2025, 14:00 16:00 Uhr:
1010 Jahre Leipzig
Geschichte und gemalte Bilder von Jung und Alt
begleitet von der Akkordeonistin Anne-Kathrin Köhn

Freitag, 20.06.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 21.06.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauen aus unserer Mitte – Selbstbestimmt leben. Gesprächspartnerin: Irmgard Gärtner Viele erinnern sich noch an „Textil-Gärtner“ in der Ratzelstraße
Moderation: Roswitha Scholz

Freitag, 27.06.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

eine Kirche in Vilnius, Litauen

Sonnabend, 28.06.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Litauen die baltische Prinzessin in der Krone aus Bernstein. Vortrag mit Video von Ella Schilling
im Rahmen des Projekts: Miteinander leben, voneinander lernen


In der Kleinen Galerie zeigen wir die Ausstellung

„Lieblingsbilder“

der Aquarellmalgruppe des Netzwerks

Aquarell am Meer

Neuer Computerplatz

In unserem Galeriecafé gibt es einen neuen Computerplatz. Hier haben Sie die Möglichkeit, etwas im Internet nachzuschauen oder Dokumente zu bearbeiten.

Wenn Sie den Computer nutzen möchten, sprechen Sie uns einfach an!

Angebote im Mai 2025

Freitag, 02.05.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Frau riecht an frischen Kräutern
Bild: freepik

Sonnabend, 03.05.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Kräuter entdecken für Jung und Alt –
mit dem Heilpraktiker Martin Zwiesele

Portrait Jeanette Baudach
Bild: DIPAT

Dienstag, 06.05.2025, 10:00 12:00 Uhr:
Meyersdorfer Frühstück
eine Gesprächsreihe für Frauen.
Thema: Patientenverfügung und andere Vorsorgedokumente. Gesprächspartnerin: Jeanette Baudach, DIPAT Vorsorgegenossenschaft eG

Freitag, 09.05.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Schild geschlossene Gesellschaft

Sonnabend, 10.05.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Familienfeier

Freitag, 16.05.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 17.05.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauen aus unserer Mitte – Selbstbestimmt leben. Gesprächspartnerin: Barbara Helbig, Handballspielerin.
Moderation: Roswitha Scholz

Freitag, 23.05.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Aquarell Bootssteg

Sonnabend, 24.05.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung „Lieblingsbilder“
der Aquarellmalgruppe

Freitag, 30.05.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Sonnabend & Sonntag, 31.05. / 01.06.2025:
Grundkurs „Interview“ – Am Wochenende findet im Galeriecafé H-M im Rahmen des Projektes „Lass uns miteinander reden“ unter Leitung von Elke Rath ein Grundkurs zum „Interview“ statt. Anmeldung erforderlich unter: 01520 6132455 //

Sonnabend, 31.05.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Öffentliche Lesung


In der Kleinen Galerie zeigen wir die Ausstellung

„Lieblingsbilder“

der Aquarellmalgruppe des Netzwerks

Aquarell am Meer

Beitragsbild: wirestock on Freepik

Angebote im April 2025

Dienstag, 01.04.2025, 10:00 12:00 Uhr:
Meyersdorfer Frühstück
eine Gesprächsreihe für Frauen.
Thema: Lieblingsorte mit Angelika und Joachim Rudolph

Freitag, 04.04.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 05.04.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Buchpremiere „Ich bin noch da“
Rita Mahlendorf bei uns zu Gast

Freitag, 11.04.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 12.04.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauen aus unserer Mitte – Selbstbestimmt leben. Gesprächspartnerin: Katja Mieder, Performerin beim Tanzlabor.
Moderation: Roswitha Scholz

Bild: Freepik

Sonnabend, 19.04.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Österliches – Basteln in gemütlicher Runde
mit Ingrid Bach

Freitag, 25.04.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Karte Radioaktivität um Tschernobyl
Bild: Wikipedia

Sonnabend, 26.04.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Störfall Tschernobyl
Nachdenken über ein Ereignis, das wieder aktuell ist


In der Kleinen Galerie zeigen wir die Fotoausstellung

„Lieblingsorte“

mit Fotografien der Hobbyfotografin Angelika Rudolph

Foto aus der Ausstellung von Frau Rudolph
Foto aus der Ausstellung von Frau Rudolph

Angebote im März 2025

Sprechblase mit dem Text: Lasst uns miteinander reden!

Sonnabend, 01.03.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Lasst uns miteinander reden
ein neues Netzwerkprojekt

Faschingshut
Bild: freepik

Sonnabend, 03.03.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Kappenfest zum Rosenmontag:
Wer hat den originellsten Hut?
Einlass nur mit Kopfbedeckung

Dienstag, 04.03.2025, 10:00 12:00 Uhr:
Meyersdorfer Frühstück
eine Gesprächsreihe für Frauen.
Thema: Frühjahrskur Entgiftung und Kräftigung durch Heilkräuter Gesprächspartner: Martin Zwiesele, Heilpraktiker

Freitag, 07.03.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Bild zum internationalen Frauentag

Sonnabend, 08.03.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Ein buntes Programm zum Frauentag
mit Musik, Mode und einer kleinen Theateraufführung unserer Bastelkinder

Freitag, 14.03.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 15.03.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauen aus unserer Mitte – Selbstbestimmt leben. Gesprächspartnerin: Sylvia Gerlach, Malerin und Mitglied der GEDOK.
Moderation: Roswitha Scholz

Freitag, 21.03.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 22.03.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Winterwork
ein Verlag stellt sich vor

Freitag, 28.03.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach

Sonnabend, 29.03.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Lesung zur Leipziger Buchmesse:
Barbara Schibli, Autorin aus dem Kanton Aargau


In der Kleinen Galerie zeigen wir die Fotoausstellung

„Lieblingsorte“

mit Fotografien der Hobbyfotografin Angelika Rudolph

Foto aus der Ausstellung von Frau Rudolph
Foto aus der Ausstellung von Frau Rudolph

Angebote im Februar 2025

Foto aus der Ausstellung von Frau Rudolph

Sonnabend, 01.02.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Ausstellungseröffnung “ Lieblingsorte“
Fotos der Hobbyfotografin Angelika Rudolph //

Dienstag, 04.02.2025, 10:00 12:00 Uhr:
Meyersdorfer Frühstück
eine Gesprächsreihe für Frauen.
Thema: Der Kaninchenzuchtverein S 799 Dölzig u. Umg. e. V. Gesprächspartnerin: Iris Werner, Vorsitzende //

Freitag, 07.02.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach //

Bild vom Peter dem Großen
Bild: Wikipedia

Sonnabend, 08.02.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Zum 300. Todestag von Peter dem Großen //

Freitag, 14.02.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach //

Foto von Anne Frank
Bild: Wikipedia

Sonnabend, 15.02.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Niemand ist je durch Geben arm geworden – erinnern an Anne Frank //

Freitag, 21.02.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Handarbeiten – Nähen, Stricken, Häkeln
mit Ingrid Bach //

Sonnabend, 22.02.2025, 14:00 16:00 Uhr:
Frauen aus unserer Mitte – Selbstbestimmt leben. Gesprächspartnerin: Simone Heinzel „Mein Herz schlägt für’s Theater“ Moderation: Roswitha Scholz //

Freitag, 28.02.2025, 9:30 11:30 Uhr:
Aquarellmalen
mit Ingrid Bach //


In der Kleinen Galerie zeigen wir ab 1. Februar die Fotoausstellung

„Lieblingsorte“

mit Fotos der Hobbyfotografin Angelika Rudolph

Foto aus der Ausstellung von Frau Rudolph
Foto aus der Ausstellung von Frau Rudolph